Strauss, Löwe und Piraten erobern die rund 500 Besucher beim Frühlingskonzert des Musikverein Groß Gerungs.
„Freiwillige vor!“ hieß es am 5. April 2025 beim Frühlingskonzert des Musikverein in der Sporthalle Groß Gerungs, bei dem 65 MusikerInnen den gleichnamigen Marsch von Johann Strauss Sohn als Beginn der Veranstaltung darboten. Mit den darauffolgenden Musikstücken „Frühlingsstimmen – Walzer“ und „Tritsch-Tratsch Polka“, beide ebenfalls aus der Feder von Johann Strauss Sohn und arrangiert von Georg Zwettler, bot man dem Publikum zeitlose Melodien im Jubiläumsjahr zu Strauss 200. Geburtstag und zu 165 Jahren Blasmusik in Groß Gerungs.
Der musikalische Bogen spannte sich weiter über „Caledonia“, „Maxglaner Reloaded“, einer Neuauflage des rasanten Zigeunermarsches, bis hin zu den Klassikern von Frank Sinatra. Weitere Highlights des Abends waren die Darbietungen von „The Lion King“ und „Pirates of the Caribbean“, mit Gastauftritten von Dschungeltieren und einem Kenterversuch der Musikvereinscrew durch Captain Jack Sparrow. Die MusikerInnen hielten jedoch ihrem Kapitän, Musikschuldirektor Alexander Reisinger, die Treue und holten ihn zurück ans Dirigentenpult.
Besonders und großartig war der erste Auftritt des Juniororchesters unter der Leitung von Charlotte Reisinger und Karin Weichselbaum. Jung, dynamisch und voller Begeisterung war der Musikernachwuchs – eine bereichernde Erfahrung für die jungen Talente und im Gesamten für den Abend.
Ein gebührender Dank wurde den Sponsoren und Gönnern des Musikvereins Groß Gerungs ausgesprochen, der Firma Hüttler Pellets mit Standort Oberkirchen bzw. Zwettl und der Raiffeisenkasse Groß Gerungs. Als Anerkennung für die bereits jahrelange Unterstützung wurde dem Geschäftsführer des Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs, Herrn Fritz Weber, die Förderernadel in Silber vom Niederösterreichischen Blasmusikverband überreicht.
Eindrucksvoll endete der Abend mit der Zugabe des Stückes „Erinnerungen an Zirkus Renz“ und dem Solisten Lukas Holzinger am Xylophon. Ein begeistertes Publikum honorierte die Darbietungen mit Standing Ovations.
