Georg Zwettler
wurde 2025 als „Bester Freiwilliger“ der Stadtgemeinde Groß Gerungs geehrt.
Georg Zwettler, ein herausragendes Mitglied des Musikvereins Groß Gerungs, wird für seine außergewöhnlichen freiwilligen Leistungen geehrt. Seit seinem Eintritt in den Musikverein im Jahr 1986 als 14-Jähriger hat Georg eine beeindruckende musikalische Karriere aufgebaut und sich stets für den Musikverein eingesetzt.
Seine musikalischen Fähigkeiten prägten ihn schon in seiner Jugend, als er zahlreiche Meisterkurse absolvierte, das Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold für Trompete und mit 23 Jahren die Kapellmeisterprüfung ablegte und somit einer der jüngsten Kapellmeister in Niederösterreich war. Sein musikalisches Engagement führte ihn zum Niederösterreichischen Landesblasorchester und zur Gardemusik Wien. In dieser Zeit begann er, klassische Kompositionen für das Gardeorchester und die Ensembles der Gardemusik zu arrangieren.
War er zunächst Kapellmeisterstellvertreter des Musikvereins Groß Gerungs und Bezirkskapellmeisterstellvertreter, so übernahm er im Jahr 1998 die Leitung des Musikvereins Groß Gerungs und führte diesen äußerst erfolgreich.
Georgs Leidenschaft für Musik und seine Fähigkeit, Menschen zu inspirieren, zeigten sich in zahlreichen Projekten wie den Frühlings- und Adventkonzerten und einem Verdi-Galakonzert mit zwei Chören im Jahr 2013. Als Opernliebhaber arrangierte Georg Zwettler selber für dieses besondere Konzert zahlreiche Verdi – Werke für den Musikverein Groß Gerungs und legte somit den Grundstein für seinen Online-Musikverlag Printmusic e.U.
Neben seiner Rolle als exzellenter Musiker ist Georg Zwettler nicht nur ein talentierter Arrangeur, sondern auch Komponist für symphonische Blasmusik. So stammen zahlreiche Werke aus seiner Feder wie z.B. das „Germser Hoamatlied“, der „Germser Liedermarsch“ oder „Ho-ruck“ – die Vertonung der Sage von der Entstehung des Wackelsteins bei der Klauskapelle in der Kraftarena Groß Gerungs.
Seine Werke werden dem Musikverein Groß Gerungs kostenlos zur Verfügung gestellt.
Georg Zwettler hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter die Dirigentennadel in Bronze, das Ehrenzeichen für besondere Verdienste für die niederösterreichische Blasmusik, die Ehrenmedaillie in Silber (2011), die Ehrennadel des NÖBV in Silber (2019) und 2018 wurde dem Musikverein unter seiner Leitung der Andreas-Maurer-Sonderpreis verliehen.
Nach 20 Jahren als Kapellmeister legte Georg 2022 sein Amt nieder, um sich seinem lang ersehnten Wunsch – als Musiker die 1. Trompete gemeinsam mit seinem Sohn im Musikverein zu spielen – zu widmen.
Aber nicht nur musikalisch, sondern auch sportliche Leistungen zeichnen Georg Zwettler aus. So war er 15 Jahre aktiver Rennläufer und Schilehrer beim Skiclub Nordwald, 10 Jahre Tennismeisterschaftsspieler und 2 Jahre Tennis-Sektionsleiter beim USV Groß Gerungs und ist im Kantinenteam des USV Groß Gerungs – Sektion Fußball tätig.
Sein ehrenamtliches Engagement, seine Heimatverbundenheit und seine Liebe zur symphonischen Blasmusik machen ihn zu einem unverzichtbaren Teil der kulturellen Tradition in Groß Gerungs.
Herzlichen Glückwunsch, Georg, zu dieser wohlverdienten Ehrung!


